Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Iris H. • 20.09.2017
Antwort von Gerd Hujahn SPD • 20.09.2017 (...) Münden. Besucher, "die sich in die alten Fachwerkhäuser verlieben", restaurieren diese und werden zu neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Das dieser positive Effekt über das Fachwerk-Fünfeck auch in andere Städte getragen wird, ist eine sehr positive Entwicklung für Südniedersachsen. (...)
Frage von Horst M. • 20.09.2017
Antwort von Eva Viehoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2017 (...) Persönlich unterstütze ich Bestrebungen den Wolf in seine Grenzen zu weisen. Dies ist aber nur möglich wenn alle politischen Kräfte gemeinsam an einer Lösung arbeiten, da die Verantwortung z.B. bei der Feststellung eines guten Erhaltungszustandes beim Wolf beim Bund liegt. (...)
Frage von Horst M. • 20.09.2017
Antwort von Eva Viehoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2017 (...) Persönlich unterstütze ich Bestrebungen den Wolf in seine Grenzen zu weisen. Dies ist aber nur möglich wenn alle politischen Kräfte gemeinsam an einer Lösung arbeiten, da die Verantwortung z.B. bei der Feststellung eines guten Erhaltungszustandes beim Wolf beim Bund liegt. (...)
Frage von Peter B. • 20.09.2017
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 24.09.2017 (...) Denn ein Wartesemester wird immer ab dem Zeitpunkt angerechnet, ab dem man sich für das entsprechende Studienfach entschieden und dann auch angemeldet hat. Eine andere Praxis würde ja die die „Quereinsteiger“ gegenüber den übrigen „Wartenden“, die sich schon früher für das Studienfach entschieden hatten, bevorzugen. Unabhängig davon kann man ja auch während der Wartezeit für ein Studienfach andere Studienfächer belegen, oder die Zeit anders nutzen, z.B. um weitere Qualifizierungen oder auch eine Ausbildung zu machen. (...)
Frage von Peter B. • 20.09.2017
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 24.09.2017 (...) Denn ein Wartesemester wird immer ab dem Zeitpunkt angerechnet, ab dem man sich für das entsprechende Studienfach entschieden und dann auch angemeldet hat. Eine andere Praxis würde ja die die „Quereinsteiger“ gegenüber den übrigen „Wartenden“, die sich schon früher für das Studienfach entschieden hatten, bevorzugen. Unabhängig davon kann man ja auch während der Wartezeit für ein Studienfach andere Studienfächer belegen, oder die Zeit anders nutzen, z.B. um weitere Qualifizierungen oder auch eine Ausbildung zu machen. (...)
Frage von Michael K. • 20.09.2017
Antwort von Anja Piel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2017 (...) 1. Ja, wir wollen in der kommenden Legislaturperiode eine Neuregelung der Finanzierung der Freien Schulen vornehmen. Vergleichbar zu den Ausgaben für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden auch die Mittel für Freie Schulen aufzustocken sein. (...)