Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lukas J. G. Seidel
Antwort von Lukas J. G. Seidel
CDU
• 06.10.2017

(...) Der Sonntag stellt für mich in einer kommerzialisierten Welt ein sehr hohes Kulturgut dar und muss daher auch dementsprechend geschützt werden. Als Mitglied einer Partei, die auf den christlichen Grundwerten basiert und auch agiert, ist der Mensch für mich nicht nur eine Marionette der ökonomisierten Welt. Es gibt die Regelung, die auch Sie ansprechen, an vier Sonntagen im Jahr einen solchen verkaufsoffenen Tag durchzuführen. (...)

Portrait von Lukas J. G. Seidel
Antwort von Lukas J. G. Seidel
CDU
• 06.10.2017

(...) Der Sonntag stellt für mich in einer kommerzialisierten Welt ein sehr hohes Kulturgut dar und muss daher auch dementsprechend geschützt werden. Als Mitglied einer Partei, die auf den christlichen Grundwerten basiert und auch agiert, ist der Mensch für mich nicht nur eine Marionette der ökonomisierten Welt. Es gibt die Regelung, die auch Sie ansprechen, an vier Sonntagen im Jahr einen solchen verkaufsoffenen Tag durchzuführen. (...)

Portrait von Lukas J. G. Seidel
Antwort von Lukas J. G. Seidel
CDU
• 06.10.2017

(...) Der Sonntag stellt für mich in einer kommerzialisierten Welt ein sehr hohes Kulturgut dar und muss daher auch dementsprechend geschützt werden. Als Mitglied einer Partei, die auf den christlichen Grundwerten basiert und auch agiert, ist der Mensch für mich nicht nur eine Marionette der ökonomisierten Welt. Es gibt die Regelung, die auch Sie ansprechen, an vier Sonntagen im Jahr einen solchen verkaufsoffenen Tag durchzuführen. (...)

Portrait von Maximilian Koch
Antwort von Maximilian Koch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.10.2017

(...) Denn der Arbeitnehmer*innenschutz ist hier höher zu bewerten als die Profitmaximierung der Unternehmen. Allerdings könnte ich es als Kompromiss mittragen, wenn die Verkaufsoffenen Sonntage auf vier begrenzt blieben, allerdings diese nicht gemeindeweit identisch umgesetzt werden müssen. So halte ich es durchaus für möglich, dass einzelne Unternehmen an gemeindeweiten Verkaufsoffenen Sonntagen nicht teilnehmen, und als "Ersatz" etwa das 10-jährigen Bestehen als einen individuellen Verkaufsoffenen Sonntag deklarieren. (...)

Portrait von Maximilian Koch
Antwort von Maximilian Koch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.10.2017

(...) Denn der Arbeitnehmer*innenschutz ist hier höher zu bewerten als die Profitmaximierung der Unternehmen. Allerdings könnte ich es als Kompromiss mittragen, wenn die Verkaufsoffenen Sonntage auf vier begrenzt blieben, allerdings diese nicht gemeindeweit identisch umgesetzt werden müssen. So halte ich es durchaus für möglich, dass einzelne Unternehmen an gemeindeweiten Verkaufsoffenen Sonntagen nicht teilnehmen, und als "Ersatz" etwa das 10-jährigen Bestehen als einen individuellen Verkaufsoffenen Sonntag deklarieren. (...)

E-Mail-Adresse