Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 16.01.2013 von Gabriele Andretta SPD

(...) 2. Gerhard Schröder wird in der neuen Landesregierung keine Position übernehmen. Wir haben ein Kompetenzteam vorgestellt, welches zusammen mit Stephan Weil als Ministerpräsident die Politik der SPD in der Landesregierung repräsentieren wird. (...)

Portrait von Dörte Liebetruth
Antwort 17.01.2013 von Dörte Liebetruth SPD

(...) Zu Ihren beiden Fragen: Das schließe ich aus. Übrigens gibt es laut der Website www.election.de ( http://www.election.de/cgi-bin/showpoll.pl?name=ltw_ns ) bei der von Ihnen zitierten Umfrage eine klare Mehrheit für eine rot-grüne Landesregierung mit 69 Sitzen gegenüber einer Opposition aus CDU und Linken mit 66 Sitzen. (...)

Frage von Rinus van B. • 14.01.2013
Frage an Anja Piel von Rinus van B. bezüglich Recht
Portrait von Anja Piel
Antwort 18.01.2013 von Anja Piel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Was den Linksextremismus angeht, so hat der niedersächsische Verfassungsschutz in den letzten Jahren eine merkwürdige Definition von Linksextremismus an den Tag gelegt. Demnach sind TierschützerInnen, Anti-Atomkraft-AktivistInnen und HausbesetzerInnen Verfassungsfeinde. (...)

Antwort 14.01.2013 von Heiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung

Warum sollte das nicht möglich sein, mein Konzept wird sich für Swiss live rechnen und die Mannschaft von Hannover 96 wird zusätzlich Antrieb bekommen auf dem Spielfeld durch gute Leistungen zu glänzen. So rechnet sich das Konzept auch für 96.

Portrait von Stephan Weil
Antwort 15.01.2013 von Stephan Weil SPD

(...) Der gegenwärtigen Landesregierung fehlt eine durchdachte Innovationsstrategie für die Wirtschaft: Es fehlt ein Konzept, um wichtige Potenziale des Landes wie maritime Wirtschaft, Luftfahrtindustrie, Logistik, Gesundheitswirtschaft oder Ernährungswirtschaft zu erschließen. Es fehlt in der Wirtschaftsförderung eine ressortübergreifende Mittelstandspolitik. (...)