Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorben H. • 03.08.2022
Antwort von Laura Hopmann CDU • 23.08.2022 Sofern der Verdacht auf einen Impfschaden besteht, gibt es dafür ein im Infektionsschutzgesetz klar geregeltes Verfahren, das auch die Haftungsübernahme regelt (vgl. auch https://www.nali-impfen.de/impfstoffe-sicherheit/meldung-eines-verdachts-auf-impfnebenwirkung/antrag-auf-entschaedigung-im-impfschadensfall/).
Frage von Johanna J. • 02.08.2022
Antwort ausstehend von Jochen Beekhuis parteilos Frage von Johanna J. • 02.08.2022
Antwort ausstehend von Jochen Beekhuis parteilos Frage von Johanna J. • 02.08.2022
Antwort ausstehend von Jochen Beekhuis parteilos Frage von Alfred V. • 02.08.2022
Antwort von Björn Thümler CDU • 02.08.2022 Die mir bekannten Mitglieder des Deutschen Bundestages, insbesondere der CDU Fraktion, üben ihr Mandat nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle des deutschen Volkes aus.
Frage von Alfred V. • 02.08.2022
Antwort von Björn Thümler CDU • 02.08.2022 Die mir bekannten Mitglieder des Deutschen Bundestages, insbesondere der CDU Fraktion, üben ihr Mandat nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle des deutschen Volkes aus.