Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus H. • 07.09.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2018 (...) Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität für die Landesregierung. Und dies will ich möglichst ohne Diesel-Fahrverbote erreichen, da sie am Ende die Falschen treffen. Wer in dem Glauben gehandelt hat ein umweltfreundliches Auto zu kaufen, darf jetzt nicht der Leidtragende sein. (...)
Frage von Markus H. • 07.09.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2018 (...) Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität für die Landesregierung. Und dies will ich möglichst ohne Diesel-Fahrverbote erreichen, da sie am Ende die Falschen treffen. Wer in dem Glauben gehandelt hat ein umweltfreundliches Auto zu kaufen, darf jetzt nicht der Leidtragende sein. (...)
Frage von Markus H. • 07.09.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2018 (...) Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität für die Landesregierung. Und dies will ich möglichst ohne Diesel-Fahrverbote erreichen, da sie am Ende die Falschen treffen. Wer in dem Glauben gehandelt hat ein umweltfreundliches Auto zu kaufen, darf jetzt nicht der Leidtragende sein. (...)
Frage von Detlef T. • 07.09.2018
Antwort von Petra Mehrlein FREIE WÄHLER • 11.09.2018 (...) direkte Demokratie kann in Form von Volksentscheidungen ausgeübt werden. Gegenstand eines Volksentscheids können nur ausgearbeitete Gesetzentwürfe - nicht dagegen allgemeine politische Fragestellungen - sein; ausgeschlossen sind Gesetze über Haushalt, Abgaben und Besoldung. (...)
Frage von Detlef T. • 07.09.2018
Antwort von Petra Mehrlein FREIE WÄHLER • 11.09.2018 (...) direkte Demokratie kann in Form von Volksentscheidungen ausgeübt werden. Gegenstand eines Volksentscheids können nur ausgearbeitete Gesetzentwürfe - nicht dagegen allgemeine politische Fragestellungen - sein; ausgeschlossen sind Gesetze über Haushalt, Abgaben und Besoldung. (...)
Frage von Stephan P. • 06.09.2018
Antwort von Ellen Enslin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2018 (...) Die Automobilindustrie hat Dieselfahrzeuge zum Verkauf angeboten, die leider nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Deshalb muss die Bundesregierung endlich die Automobilkonzerne in die Pflicht nehmen, die Hardwarenachrüstungen zu übernehmen und dafür die rechtlichen Voraussetzungen schaffen. (...)