Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne R. • 21.10.2018
Antwort von Ulrich Wilken Die Linke • 23.10.2018 (...) DIE LINKE will ein Sozialversicherungssystem (Rente, Gesundheit, Arbeitslosigkeit), in das alle einzahlen, auch Beamte, Selbständige und Politikerinnen und Politiker. Wir wollen die Beitragsbemessungsgrenze, also der Betrag oberhalb dessen nichts mehr in die Sozialversicherung eingezahlt wird, abschaffen. (...)
Frage von Michael K. • 21.10.2018
Antwort von Arijana Neumann SPD • 23.10.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte: Die SPD möchte erheblich mehr bezahlbare Wohnungen bauen sowohl gefördert als auch ungefördert. Hierzu werden wir gemeinsam mit den öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften ABG, NH und GWH sowie den Genossenschaften eine Bauoffensive starten. (...)
Frage von Thomas B. • 21.10.2018
Antwort von Gerald Kummer SPD • 22.10.2018 (...) -- Unsere Sozialsysteme gehören generell auf den Prüfstand und weiterentwickelt. Dazu gehört, die Hartz-Gesetzgebung abzuschaffen und stattdessen mehr über Qualifizierung zu erreichen. Sanktionsmaßnahmen müssen beendet werden und das Fördern wieder in den Fokus gerückt werden. (...)
Frage von Perschya C. • 21.10.2018
Antwort ausstehend von Karin Wolff CDU Frage von Nikola K. • 21.10.2018
Antwort von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER • 22.10.2018 (...) In Deutschland haben wir eine Schulreform nach der anderen gemacht und das auch noch unterschiedlich in 16 Bundesländer. Schule und Bildung ist für mich in Deutschland gescheitert in allen Richtungen. Ob Sanierungsstau in Schulgebäuden, ob zu wenige Lehrer oder das gesamte Bildungssystem. (...)
Frage von Nikola K. • 21.10.2018
Antwort von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER • 22.10.2018 (...) Ehrenpreis Kristina Hänel informiert über Schwangerschaftsabbruch und wurde dafür von SPD-Frauen gewürdigt. (...)