Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Olaf W. • 17.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2020 (...) Wir haben in dieser Legislatur gezeigt, dass wir bereit sind, die Zahl der Köhlbrandquerungen zu erhöhen – und damit die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Infrastruktur im Hafen zu verbessern -, indem wir bspw. eine zusätzliche Kattwykbrücke nur für die Eisenbahn auf den Weg gebracht haben. (...)
Frage von Olaf W. • 17.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2020 (...) Wir haben in dieser Legislatur gezeigt, dass wir bereit sind, die Zahl der Köhlbrandquerungen zu erhöhen – und damit die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Infrastruktur im Hafen zu verbessern -, indem wir bspw. eine zusätzliche Kattwykbrücke nur für die Eisenbahn auf den Weg gebracht haben. (...)
Frage von Michael K. • 17.01.2020
Antwort von Gerrit Fuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2020 (...) Ich halte es grundsätzlich für richtig, dass auch in Wilhelmsburg neue Wohnungen gebaut werden um den zuziehenden Menschen eine gute und bezahlbare Bleibe in der Stadt zu bieten. (...)
Frage von Michael K. • 17.01.2020
Antwort von Gerrit Fuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2020 (...) Ich halte es grundsätzlich für richtig, dass auch in Wilhelmsburg neue Wohnungen gebaut werden um den zuziehenden Menschen eine gute und bezahlbare Bleibe in der Stadt zu bieten. (...)
Frage von Stefan A. • 17.01.2020
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2020 (...) Moderne Diesel emittieren in der Tat weniger Stickoxide als ältere Modelle. Das reduziert geringfügig die Gefahr für die Gesundheit der Menschen in der direkten Umgebung, ändert das Problem aber nicht grundsätzlich. (...)
Frage von Stefan A. • 17.01.2020
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2020 (...) Moderne Diesel emittieren in der Tat weniger Stickoxide als ältere Modelle. Das reduziert geringfügig die Gefahr für die Gesundheit der Menschen in der direkten Umgebung, ändert das Problem aber nicht grundsätzlich. (...)