Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Claudia S. • 27.01.2015
Frage an Jens Kerstan von Claudia S. bezüglich Umwelt
Portrait von Jens Kerstan
Antwort 03.02.2015 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ebenso unterstützen wir die Forderung des HTV, für notwendige Erweiterungen des Tierheims Flächen der Stadt zu nutzen. Eine Vergabe an den HTV sollte aus unserer Sicht wohlwollend geprüft werden. (...)

Frage von Claudia S. • 27.01.2015
Frage an Antje Möller von Claudia S. bezüglich Umwelt
Portrait von Antje Möller
Antwort 02.02.2015 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die GRÜNEN haben klare Forderungen zum Tierschutz. Neben der Verbesserung der unzureichenden gesetzlichen Regelungen wollen wir auf Bundesebene eine/ unabhängige/n Beauftragte/n für Tierschutz. (...)

Frage von Claudia S. • 27.01.2015
Frage an Till Steffen von Claudia S. bezüglich Umwelt
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 02.02.2015 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Letzteres schlägt sich auch in meinem privaten Verhalten nieder. Beim Einkaufen kommt bei mir nur Bio-Fleisch in die Tüte und ich besuche keine Zirkusdarbietungen mit Wildtieren. (...)

Frage von Claudia S. • 27.01.2015
Frage an Katja Suding von Claudia S. bezüglich Umwelt
Katja Suding
Antwort 29.01.2015 von Katja Suding FDP

(...) Im privaten Bereich spielt der Tierschutz vor allem bei der Ernährung eine Rolle. Bei tierischen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Milch oder Eiern ist es mir wichtig, dass Biostandards eingehalten werden, deshalb kaufe ich derartige Produkte vorwiegend von regionalen Erzeugern, deren Standards erkennbar sind. (...)

Portrait von Sabine Böddinghaus
Antwort 28.01.2015 von Sabine Böddinghaus Die Linke

(...) DIE LINKE setzt sich für tiergerechte und ethisch vertretbare Tierhaltung ein; Tierschutz geht für uns einher mit einem umfassenden Umwelt- und Naturschutz. Wir wollen eine Medizin ohne Tierversuche. Zehntausende Tiere sterben jedes Jahr für die pharmazeutische Industrie, obwohl das schon lange nicht mehr nötig wäre. (...)

Portrait von Friederike Föcking
Antwort 29.01.2015 von Friederike Föcking CDU

(...) Wenn, dann als Thema im Gesundheitsausschuss, dem ich auch angehöre. In meinem privaten Alltag spielt der Tierschutz eine Rolle, wenn es um das Verbraucherverhalten geht (wir essen nur noch relativ wenig Fleischprodukte und kaufen Bio-Eier). Und in unserem Garten versuche ich, Rückzugsräume für Singvögel, Igel, Insekten. (...)