Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunnar S. • 24.01.2015
Antwort von Henriette von Enckevort SPD • 30.01.2015 (...) Ja, selbstverständlich werde ich mich auch auf bürgerschaftlicher Ebene für die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrerinnen und Radfahrer einsetzen. Grundsätzlich geht es darum, die Verkehrsführung so zu gestalten, dass auch der Radfahrer konfliktfrei durch Hamburg fahren kann. (...)
Frage von Gunnar S. • 24.01.2015
Antwort von Henriette von Enckevort SPD • 30.01.2015 (...) Ja, selbstverständlich werde ich mich auch auf bürgerschaftlicher Ebene für die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrerinnen und Radfahrer einsetzen. Grundsätzlich geht es darum, die Verkehrsführung so zu gestalten, dass auch der Radfahrer konfliktfrei durch Hamburg fahren kann. (...)
Frage von Norman S. • 24.01.2015
Antwort von Yusuf Uzundag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2015 (...) Zusätzlich kann eine bessere Anbindung an die Stadtteile erzielt werden. Ein enger Dialog mit den BürgerInnen, soll bei der Planung der Streckenführung helfen, den Einsatz einer Stadtbahn so effizient wie möglich zu gestalten. (...)
Frage von Norman S. • 24.01.2015
Antwort von Yusuf Uzundag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2015 (...) Zusätzlich kann eine bessere Anbindung an die Stadtteile erzielt werden. Ein enger Dialog mit den BürgerInnen, soll bei der Planung der Streckenführung helfen, den Einsatz einer Stadtbahn so effizient wie möglich zu gestalten. (...)
Frage von Kevin N. • 24.01.2015
Antwort von Karin Prien CDU • 24.01.2015 (...) Die Regulierung der Massentierhaltung ist kein landespolitisches Thema. Dennoch sehe ich die Auswächse in landwirtschaftlichen Großbetrieben, die wir in Hamburg allerdings nicht haben, mit großer Skepsis. (...)
Frage von Kevin N. • 24.01.2015
Antwort von Karin Prien CDU • 24.01.2015 (...) Die Regulierung der Massentierhaltung ist kein landespolitisches Thema. Dennoch sehe ich die Auswächse in landwirtschaftlichen Großbetrieben, die wir in Hamburg allerdings nicht haben, mit großer Skepsis. (...)