Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk K. • 25.01.2015
Antwort von Kaja Steffens CDU • 26.01.2015 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Olympische Spiele bieten Hamburg allergrößte Chancen weltweit auf sich aufmerksam zu machen und können wichtige Impulse setzen für die zukünftige Entwicklung der Stadt. Hamburg kann sich bei der Bewerbung als lebens- und liebenswerte Metropole am Wasser präsentieren und somit der Tourismusmarke „Hamburg“ einen Schub verleihen. (...)
Frage von Jakob M. • 25.01.2015
Antwort von Katja Suding FDP • 27.01.2015 (...) Der Kammerzwang wird seit vielen Jahren intensiv diskutiert und wurde 2014 auch juristisch überprüft. (...) Die gemeinsame Wahrnehmung von Interessen durch eine Kammer ist prinzipiell sinnvoll. (...)
Frage von Helmut G. • 25.01.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.01.2015 (...) Die Fragestellung nach einem Grundrecht auf innere Sicherheit ist seit geraumer Zeit Teil einer Diskussion im Bereich der Innenpolitik. Zunächst ist es ja so, dass das Grundgesetz ein Grundrecht auf innere Sicherheit nicht beinhaltet. (...)
Frage von Joachim S. • 25.01.2015
Antwort von Jennyfer Dutschke FDP • 26.01.2015 (...) ich denke, dass mit TTIP viele Chancen für Deutschland und besonders für Hamburg verbunden sind. Im letzten Jahr kam eine Studie der Bertelsmann Stiftung und des Ifo-Instituts zu dem Ergebnis, dass aus Hamburg in die USA ein Exportanstieg von rund 22 Prozent zu erwarten wäre. (...)
Frage von Joachim S. • 25.01.2015
Antwort von Jennyfer Dutschke FDP • 26.01.2015 (...) ich denke, dass mit TTIP viele Chancen für Deutschland und besonders für Hamburg verbunden sind. Im letzten Jahr kam eine Studie der Bertelsmann Stiftung und des Ifo-Instituts zu dem Ergebnis, dass aus Hamburg in die USA ein Exportanstieg von rund 22 Prozent zu erwarten wäre. (...)
Frage von Heinrich K. • 25.01.2015
Antwort von Katja Suding FDP • 26.01.2015 (...) Ich darf Ihnen versichern, dass die Kandidaten der FDP zur Bürgerschaftswahl einzig und allein aufgrund Ihrer Fähigkeiten beurteilt und nominiert wurden. (...) Unter den Kandidaten finden sich selbstverständlich auch Experten für Sozial- und Arbeitsmarktfragen, zu denen beispielsweise die Altersarmut gehört. (...)