Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Verena Häggberg
Antwort 16.02.2011 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Wenn die Menge des Geldes durch Zinsen wächst, kann man damit auch immer mehr Rohstoffe kaufen. Auf diese Weise plündern wir mit immer höherem Tempo unsere Ressourcen und zerstören die Umwelt. (...)

Portrait Mareike Engels
Antwort 17.02.2011 von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich verstehe Ihre Besorgnis sehr. Auch ich finde die Situation für Fahrradfahrer_innen in Hamburg grausig. Wir Grünen wollen dies ändern und Hamburg zu einer Fahrradfahrer_innenfreundlichen Stadt machen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 18.02.2011 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Studiengebühren halten immer noch viele junge Menschen vom Studium ab. Mit dem Konzept der nachgelagerten Studiengebühren hStudiengebührenersten Schritt unternommen, um Zugangsbarrieren zum Studium zu senken. Es ist aber auch nicht aus den Augen zu verlieren, dass über die Einführung von Studiengebühren an den Hochschulen zahlreiche Stellen geschaffen wurden, um das Betreuungsverhältnis oder die Qualität der Lehre zu verbessern. (...)

Portrait von Ronald Preuß
Antwort 15.02.2011 von Ronald Preuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Soweit mir bekannt ist, gibt es bereits Kontakte zwischen dem FZ Mopsberg und Ashdod im Rahmen eines Jugendaustauschs. Eine Jugendgruppe aus Israel wird demnächst in Harburg erwartet. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 15.02.2011 von Olaf Böttger CDU

(...) Sie fragen nach dem ökonomischen Nutzen einer Fahrrinnenanpassung und hoffen auf eine einfache Antwort, die es so nirgends gibt. Sie können sich aber die Statistiken der geschätzten Wirtschaftsentwicklung im Hamburger Hafen als Grundlage nehmen (Quelle Berechnungen der Behörde für Wirtschaft und Arbeit). (...)