Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Dahaba
Antwort 01.02.2011 von Astrid Dahaba Die Linke

(...) Um berufliche Chancengleichheit zu gewährleisten, müssen auch die finanziellen Voraussetzungen geschaffen werden. Deshalb soll das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe allgemeinbildender Schulen wieder vollständig eingeführt werden. Auch die Förderung für Auszubildende in vollzeitschulischen Ausbildungsgängen muss ausgebaut werden, so dass auch Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, die weiter bei ihren Eltern wohnen oder auch ohne Ehe und/ oder Kinder einen eigenen Haushalt gründen. (...)

Portrait von Dirk Marx
Antwort 27.01.2011 von Dirk Marx CDU

(...) der Bereich der Jugendhäuser ist nicht unbedingt mein Fachgebiet. (...) Ich werde mich in der Fraktion und in der Partei dafür einsetzten, dass dieses Haus erhalten bleibt. (...)

Frage von Harald K. • 27.01.2011
Frage an Anja Hajduk von Harald K. bezüglich Verkehr
Portrait von Anja Hajduk
Antwort 31.01.2011 von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Fall der S4 nach Ahrensburg sind aber auch weitere Akteure einzubinden, nämlich unsere Nachbarn in Schleswig-Holstein, der Bund und die DB AG. Erst in letzter Zeit hatte sich eine Möglichkeit neu eröffnet, mit der durch die S4 zu erreichenden Entlastung des Hauptbahnhofes zu argumentieren und damit einen Antrag auf Förderungsmittel des Bundes mit größeren Aussichten auf Erfolg stellen zu können. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 27.01.2011 von Olaf Böttger CDU

(...) Die CDU-Hamburg kann eine rechtliche Gleichstellung islamischer Glaubensgemeinschaften mit den christlichen Kirchen nicht befürworten. Wir bemühen uns aber, eine Vereinbarung zwischen den muslimischen Gemeinden und Verbänden in Hamburg zu finden, um auf der Grundlage gegenseitiger Rechte und Pflichten eine einvernehmliche Zusammenarbeit herzustellen. (...)

Portrait von Sylvia Canel
Antwort 09.02.2011 von Sylvia Canel Neue Liberale

(...) Mehr als die Hälfte der Befragten wünschen sich eine stärkere individuelle und begabungsgerechte Förderung. Das hat man in Hamburg ganz deutlich am Ausgang des Volksentscheides zur Primarschulreform gesehen, welchen ich aktiv unterstützt habe. Daraus müssen wir die Konsequenzen ziehen und die wirklichen Probleme angehen. (...)

Portrait von Carsten Ovens
Antwort 27.01.2011 von Carsten Ovens CDU

(...) Grundsätzlich unterstütze ich die Idee einer Stadtbahn für Hamburg. Neben einer intensiveren Bürgerbeteiligung brauchen wir allerdings auch realisierbare Streckenverläufe. (...)