Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.01.2008 von Torsten Wrage Einzelbewerbung

(...) Diese Menschen brauchen Sicherheit. Das alle Hundebesitzer allerdings ihre Hunde neu anmelden und die Kosten tragen mußten, auch wenn die schon angemeldet waren, das der Hundeführerschein ( zumindest der erste Versuch ) nicht mit der Hundesteuer bezahlt ist, usw. sind sicher Dinge die falsch gelaufen sind. (...)

Portrait von Britta Ernst
Antwort 25.01.2008 von Britta Ernst SPD

(...) meine Kollegin Karin Timmermann ist die Verkehrsexpertin der SPD Bürgerschaftsfraktion und hat den Senat aufgefordert, konsequent eine Überdeckelung der A 7 im Bereich Bahrenfeld/ Othmarschen anzustreben. Der Deckel sollte vor allem in Bahrenfeld verlängert werden, um die Trennungswirkung der A 7 nicht nur punktuell, sondern auf einer längeren Strecke zumindest deutlich abzuschwächen. (...)

Antwort 24.01.2008 von Kim-Oliver Tietze Die PARTEI

(...) Die Idee eines Nordstaates entspricht derzeit nicht dem Willen der Hamburgerinnen und Hamburger; hier lassen sich keine Mehrheiten finden. Hamburg ist stark ohne Nordstaat. (...)

Portrait von Ingo Böttcher
Antwort 22.01.2008 von Ingo Böttcher Einzelbewerbung

(...) Zentraler Punkt einer entsprechenden Strategie wäre für mich die Entwicklung von BewohnerInnen(bei)räten, die echte Mitwirkungsmöglichkeiten haben. So sollte professionelles „Quartiersmanagement“ nicht den Behörden, sondern unmittelbar den Menschen im Viertel verantwortlich sein. (Um nur ein Beispiel für Möglichkeiten des „Empowerment“ zu nennen.) Wichtig wäre auch, in den divergierenden Perspektiven und Handlungsansätzen auf der Insel die gemeinsamen Ziele herauszuarbeiten. (...)

Antwort 13.02.2008 von Markus Klimke Neue Liberale

(...) wie ich der E-Mail mit Ihrer Frage entnehmen konnte, kommen Sie aus Magdeburg, was Sie als Fachmann für dieses Thema ja geradezu prädestiniert. Deshalb Ihnen ein sehr herzliches Dankeschön für diese Finanzenfrage und Ihre bereits erwähnten Vorschläge und Lösungsansätze. (...)