Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel L. • 09.04.2009
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2009 (...) die Planungen sind weit gediehen. Der Senat hat im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts am 9. Dezember 2008 die zuständigen Behörden beauftragt zu prüfen, wie ein städtisch geführtes Unternehmen, das ein Angebot für atom- und kohlefreien, klimafreundlichen Strom auf den Markt bringt, zu einem starken, am Gemeinwohl orientierten Wettbewerber auf dem Energiemarkt entwickelt werden kann. (...)
Frage von Peter R. • 08.04.2009
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2009 (...) Ich gebe Ihnen Recht, die Hafen City als neu gebauter Stadtteil hat da noch erheblichen Nachholbedarf. In der letzten Legislatur hat die GAL-Fraktion immer wieder die Radwegeplanung in der HafenCity kritisiert, leider fand jedoch unsere Kritik nicht die gewünschte Aufmerksamkeit und Berücksichtigung. (...)
Frage von Hubertus L. • 07.04.2009
Antwort von Wolfgang Beuß CDU • 20.04.2009 (...) Was die Vielfalt der gymnasialen Angebote angeht, so halten wir sie für einen großen Reichtum der Hamburger Bildungslandschaft. Selbstverständlich ist uns daran gelegen, die Angebote zu erhalten. (...)
Frage von Hubertus L. • 07.04.2009
Antwort von Ekkehardt Wersich CDU • 08.04.2009 (...) Als einzige Partei hatte die CDU im Wahlkampf auf den Erhalt der Gymnasien gesetzt – allein an Unterstützung aus den Kreisen derer, die die Reform jetzt kritisieren, hat es gemangelt. (...)
Frage von Dieter P. • 06.04.2009
Antwort von Joachim Bischoff Die Linke • 14.04.2009 (...) Ein Herr Ackermann, der vor Gericht das Victory-Zeichen macht, eine ganze Korona von Reichen, die ihr Vermögen dem Fiskus entziehen und in Lichtenstein oder anderen dubiosen Zusammenhängen stapeln, all das markiert eine unakzeptable Fehlentwicklung. Wenn ich mir alleine in Hamburg anschaue, wie viele Millionen für die Elbphilharmonie (deren zukünftige Eintrittskarten nur von einem recht kleinen Teil der Gesellschaft aufgebracht werden können) verpulvert werden oder wie die milliardenschwere Krise der HSH-Nordbank nun von uns SteuerzahlerInnen abgefedert werden soll – nachdem sich Spekulanten und Aktienmillionäre eine goldene Nase verdient haben –, das ist nicht hinnehmbar. (...)
Frage von Kurt G. • 05.04.2009
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 03.05.2009 (...) Ich freue mich sehr, dass Sie in unseren schönen Stadtteil Langenhorn gezogen sind. Wir werden die von Ihnen beschriebene Situation durch unsere Kommunalpolitiker vor Ort überprüfen lassen und auch die örtliche Polizei befragen. Die baulichen Fragen können Ihnen sicherlich die Mitarbeiter im zuständigen Kundenzentrum Fuhlsbüttel beantworten. (...)