Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula M. • 17.05.2019
Antwort von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.05.2019 (...) Für die völkerrechtliche Ächtung von autonomen Waffensystemen werde ich mich einsetzen. Deren Entwicklung und Erforschung durch Gelder des Europäischen Verteidigungsfonds sollten tabu sein; der Verteidigungsfonds selbst muss aber auch auf den Prüfstand: wir brauchen nicht nur mehr Geld für die zivile Seite der Sicherheitskooperation, wir brauchen auch eine parlamentarische Kontrolle! (...)
Frage von Ursula M. • 17.05.2019
Antwort ausstehend von Corinne Herbst SPD Frage von Ursula M. • 17.05.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 23.05.2019 (...) Ich will keine Rüstungsexporte in Krisengebiete und Diktaturen. Dafür führen wir auch eine gemeinsame restriktive Kontrolle von Rüstungsexporten ein, die durch ein parlamentarisches Kontrollgremium mitüberwacht wird und Verstöße hart sanktioniert. (...)
Frage von Ursula M. • 17.05.2019
Antwort von Christine Schneider CDU • 31.05.2019 Sehr geehrte Frau M.,
gerne möchte ich Ihre Fragen wie folgt beantworten:
Frage von Ursula M. • 17.05.2019
Antwort ausstehend von Hans-Georg Jakobs FREIE WÄHLER Frage von Gunhild G. • 17.05.2019
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) ich werde mich dafür einsetzen, dass Rüstungsexporte in Nicht-EU-Länder Ausnahme sein sollen, und dass es keinerlei Rüstungsexporte an Diktatoren oder Krieg führende Staaten geben darf. Ich werde mich auch dafür einsetzen, dass die Mitgliedsländer der Europäischen Union auf der Basis dieser Grundsätze ihre Rüstungsexportpolitik koordinieren. (...)