Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 29.11.2018 (...) Größtmögliche Transparenz in Hinblick auf diese Studien ist sehr wichtig: einerseits wir dadurch das Vertrauen der Verbraucher gestärkt, andererseits erleichtert dies die unabhängige Überprüfung der wissenschaftlichen Bewertungen durch die Agentur. Übrigens spricht sich die Agentur ebenfalls ausdrücklich für eine Stärkung der Transparenzregeln aus. Ich unterstütze daher die Forderung, dass künftig alle für eine Zulassung eingereichten Studien in einem maschinenlesbaren Format veröffentlicht werden müssen. (...)
Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort ausstehend von Arne Gericke Bündnis C Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort ausstehend von Arne Gericke Bündnis C Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort ausstehend von Arne Gericke Bündnis C Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort von Albert Deß CSU • 12.12.2018 (...) EFSA könnte künftig auch zusätzliche Forschungsarbeiten anfordern. Es sollte ein europäisches Register der in Auftrag gegebenen Studien eingerichtet werden, um mehr Transparenz zu erreichen. Mit dem Vorschlag hat die Kommission beabsichtigt, die Vorschriften zum allgemeinen Lebensmittelrecht zu überprüfen, die 2014 eingeleitet und im Januar 2018 von der Europäischen Kommission abgeschlossen wurden. (...)
Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort von Albert Deß CSU • 12.12.2018 (...) EFSA könnte künftig auch zusätzliche Forschungsarbeiten anfordern. Es sollte ein europäisches Register der in Auftrag gegebenen Studien eingerichtet werden, um mehr Transparenz zu erreichen. Mit dem Vorschlag hat die Kommission beabsichtigt, die Vorschriften zum allgemeinen Lebensmittelrecht zu überprüfen, die 2014 eingeleitet und im Januar 2018 von der Europäischen Kommission abgeschlossen wurden. (...)