Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georgios Chatzimarkakis
Antwort 02.12.2011 von Georgios Chatzimarkakis ÖDP

(...) Für mich persönlich sind Anfragen, wie diese von Ihnen, eine wichtige Quelle der Entscheidungsfindung bei strittigen Sachthemen. Deshalb möchte ich Ihnen ausdrücklich für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben. (...)

Portrait von Evelyne Gebhardt
Antwort 10.11.2011 von Evelyne Gebhardt SPD

(...) Tatsächlich hat die Europäische Zentralbank in der jüngeren Vergangenheit auch Aufkäufe von Staatsanleihen im größeren Volumen vorgenommen. Sie agiert dabei aber als unabhängiges Organ der Europäischen Union und kann dazu nicht verpflichtet werden. (...)

Portrait von Alexander Alvaro
Antwort 22.11.2011 von Alexander Alvaro FDP

(...) Meines Erachtens und nach meiner Erwartung muss die EZB wieder zurück an ihre eigentlichen Aufgabe, nämlich der Geldwertstabilisierung, zurückkehren. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 08.01.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ob dann am Ende wirklich die EZB generell Staatsschulden aufkauft, statt nur in begrenztem Umfang wie bisher auf dem Sekundärmarkt, oder ob man besser dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) eine Banklizenz gibt, ich wäre für Letzteres, das kann man hier dahin gestellt sein lassen. Entscheidend ist: Ohne eine tragfähige Balance zwischen Solidarität und Solidität wird sich keine politische Lösung finden. (...)