Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Häusling
Antwort 04.03.2014 von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Winters,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Für die Beantwortung Ihrer Frage möchte

ich Sie auf die Antwort auf Ihre (Nach)frage vom 29.5.12 verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Häusling

Frage von Maria Theresia B. • 26.05.2012
Frage an Rainer Wieland von Maria Theresia B. bezüglich Finanzen
Portrait von Rainer Wieland
Antwort 12.02.2014 von Rainer Wieland CDU

(...) Die vorangetriebene Neustrukturierung der griechischen Steuerbehörden ist wie bei den vielen politischen Umstellungen in Griechenland noch nicht vollständig abgeschlossen, weswegen es auch an einer lückenlosen Durchsetzung mangelt. Entscheidend in diesem Zusammenhang ist außerdem, dass die Hilfen für Griechenland nicht nur in monetärer Form erfolgen, sondern, dass Europa diese an Verpflichtungen knüpft und – wo nötig – bei der Umsetzung mit Rat und Tat bereitsteht. Dies gilt übrigens nicht nur für Griechenland, sondern trifft auch für andere Staaten wie Spanien oder Irland zu, die ja mittlerweile die Rettungsschirme wieder verlassen konnten. (...)

Portrait von Klaus-Heiner Lehne
Antwort 31.05.2012 von Klaus-Heiner Lehne CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Tätigkeit eines Abgeordneten sowie eines Partners einer Rechtsanwaltskanzlei lassen sich nicht nach Arbeitszeitstunden oder Stundenlöhnen differenzieren. Arbeit wird dann gemacht, wenn sie anfällt, natürlich auch abends und am Wochenende. (...)

Frage von Gerhard R. • 20.05.2012
Frage an Elmar Brok von Gerhard R. bezüglich Finanzen
Portrait von Elmar Brok
Antwort 28.06.2012 von Elmar Brok CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Die Aussage, dass Europa in seiner jetzigen Form gescheitert ist, kann ich nicht unterstützen. Unstrittig ist, dass Europa momentan vor großen Herausforderungen steht. (...)

Frage von Gerhard R. • 20.05.2012
Frage an Jens Geier von Gerhard R. bezüglich Finanzen
Portrait von Jens Geier
Antwort 04.06.2012 von Jens Geier SPD

(...) Die Vorgänge in den Mitgliedsstaaten werden seitens der europäischen Behörden strikt überwacht. Die Kontrolle dieser Finanzierung gehört auch zur Kernaufgabe des Haushaltskontrollausschuss im Europäischen Parlament, dem ich seitens der Sozialdemokraten angehöre. Sollten Gelder nicht korrekt verwendet oder abgerechnet werden, so ist es möglich und gängige Praxis Zahlungsflüsse zu unterbrechen oder Beträge zurückzuhalten und erst wieder auszuzahlen, wenn die Probleme behoben sind. (...)