Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgit Schnieber-Jastram
Antwort 22.11.2012 von Birgit Schnieber-Jastram CDU

(...) Derzeit verhandelt der Agrarausschuss selbst über Kompromissvorschläge und ich hoffe sehr, dass dieser Ausschuss die Anregungen des Entwicklungsausschusses annimmt. (...)

Portrait von Barbara Lochbihler
Antwort 19.11.2012 von Barbara Lochbihler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ganz so detailliert wie Ska veröffentliche ich meine Flüge bislang nicht. Aber auf der Startseite meiner Webseite www.barbara-lochbihler.de findet sich ein Zertifikat von ATMOSFAIR, das aufweist, wie viele Kilometer ich im verganenen Jahr habe fliegen müssen, wie viele Tonnen CO2 dabei ausgestoßen wurden, und wie viel ich zum Ausgleich in klimaschonende Projekte investiert habe. (...)

Portrait von Gesine Meißner
Antwort 01.02.2013 von Gesine Meißner FDP

(...) die Entschädigung der weltweit etwa 10.000 Personen, die infolge der Einnahme des Arzneimittels Contergan mit Behinderungen zur Welt gekommen sind, obliegt der Contergan-Stiftung des Bundes. Die monatlichen Rentenzahlungen an die in Deutschland lebenden Contergan-Geschädigten aus den Stiftungsmitteln werden durch den Bundeshaushalt finanziert. (...)

Portrait von Sabine Lösing
Antwort 18.02.2013 von Sabine Lösing Die Linke

(...) Meiner Meinung nach ist der Umgang des Bundes mit den Contergan-Geschädigten inakzeptabel und skandalös. Das betrifft sowohl die Frage der Entschuldigung, als auch der Entschädigung und materiellen Sicherstellung eines Lebens in Würde. (...)

Portrait von Bernd Lange
Antwort 17.12.2012 von Bernd Lange SPD

(...) Hinweisen möchte ich darauf, dass voraussichtlich im Januar 2013 sich der Familienausschuss des Deutschen Bundestages mit dem Abschlussbericht des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg für Handlungsempfehlungen einer Gesetzesnovelle des Conterganstiftungsgesetzes beschäftigen wird. (...)

Portrait von Rebecca Harms
Antwort 10.01.2013 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich kann Ihre Enttäuschung über die geringe Entschädigungsrente für Contergan-Opfer und Ihren Appell an unsere moralische Verantwortung als Politiker nachvollziehen. (...) Für Contergan-Opfer ist die EU-Gesetzgebung jedoch ohne Relevanz. (...)