Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nina P. • 07.04.2011
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2011 (...) Sie haben in Ihrer Frage das auch Thema Schiefergas angesprochen: Ich setze mich momentan stark dafür ein, dass auf europäischer Ebene ein Moratorium von Bohrungen nach Schiefergas durchgesetzt wird. Sie haben ganz Recht, Schiefergasförderung kann gefährlich werden für Mensch und Umwelt. (...)
Frage von Günther K. • 06.04.2011
Antwort von Herbert Reul CDU • 14.04.2011 (...) Ich teile Ihre Ansicht, dass es wichtig ist, festverzinsliche Darlehen möglichst kostengünstig für Kunden anzubieten. Die niedrige Kalkulation ist in Deutschland jedoch nur aufgrund der Vorfälligkeitsentschädigung möglich, da Banken bei vorzeitiger Rückzahlung die Möglichkeit zu Ausgleichsforderungen für entgangene Zinsen gegeben ist. (...)
Frage von Günther K. • 06.04.2011
Antwort von Manfred Weber CSU • 11.04.2011 Sehr geehrter Herr Klein,
ich habe mich zu diesem Thema nicht geäußert, insofern kann ich Ihre Fragestellung nicht nachvollziehen. Im Übrigen verweise ich auf die Antwort meines Kollegen Dr. Langen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Günther K. • 06.04.2011
Antwort von Daniel Caspary CDU • 06.04.2011 (...) Ich bin dafür, daß beide Vertragsparteien ihre Verpflichtungen einhalten und bei möglichen vorzeitigen Vertragsauflösungen eine Lösung finden, die die dann geänderten Interessen beider seiten berücksichtigen. Kreditnehmern besteht jederzeit die Möglichkeit, statt langlaufender auch kurzlaufende Kredite abzuschließen. (...)
Frage von Günther K. • 06.04.2011
Antwort von Alexander Alvaro FDP • 20.04.2011 (...) zur Zeit gibt es einen Vorschlag der Kommission, der es Banken weiterhin erlaubt die Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Das Parlament hat zu diesem Vorschlag bisher noch keine Stellung bezogen. (...)
Frage von Günther K. • 06.04.2011
Antwort von Werner Langen CDU • 06.04.2011 (...) die deutsche Regelung mit niedrigen Langfristzinsen ermöglicht eine erheblich größere Stabilität am Immobilien- und Hypothekenmarkt als in anderen Ländern, speziell in Spanien. Der Vorschlag der Kommission sieht beides vor, umzusetzen in der Verantwortung der Mitgliedstaaten. (...)