Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia-Yvonne Kaufmann
Antwort 26.05.2009 von Sylvia-Yvonne Kaufmann SPD

(...) Die LINKE hat sich dort in ihrem Nein zum Lissabonner Reformprojekt der EU endgültig einbetoniert. Man kann den Vertrag von Lissabon durchaus von links kritisieren. Was aber nicht geht, ist, Inhalte zu verfälschen und alle seine unbestreitbaren Fortschritte zu leugnen. (...)

Portrait von Bernd Posselt
Antwort 05.06.2009 von Bernd Posselt CSU

(...) ich versuche, in einer 80- bis 100-Stunden-Woche meinen Aufgaben - trotz Wahlkampf, der sehr intensiv ist - gerecht zu werden und habe außerdem eine extrem tüchtige parlamentarische Assistentin, die ebenfalls mehr arbeitet, als das üblich ist. Dennoch ist es unmöglich, die Fülle der Anfragen zeitnah zu beantworten, die persönlich, über Post sowie über meine E-mail-Adresse mail@bernd-posselt.de an mich herangetragen werden. (...)

Portrait von Vural Öger
Antwort 15.05.2009 von Vural Öger SPD

(...) Es war für mich eine Ehre, in den vergangenen fünf Jahren unsere Hansestadt Hamburg als SPD-Abgeordneter im Europäischen Parlament zu vertreten und zusammen mit Kollegen aus 27 Mitgliedstaaten an der Zukunft der Europäischen Union mitzuarbeiten. Aus persönlichen Gründen habe ich mich vor einiger Zeit entschlossen, bei der kommenden Europawahl am 7. Juni 09 nicht mehr als Kandidat für das Europäische Parlament anzutreten. (...)

Portrait von Karin Jöns
Antwort 29.05.2009 von Karin Jöns SPD

(...) Und ebenso bei uns in Deutschland haben wir mehr als genug zu tun, wenn es darum geht, die Machenschaften der Neonazis zu bekämpfen. (...) Noch einmal: Sie können sicher sein, dass wir Sozialdemokraten in Deutschland und im Europäischen Parlament auch in Zukunft äußerst sensibel und entschieden auf alle Angriffe von neofaschistischer Seite reagieren werden. (...)

Frage von Claudia L. • 14.05.2009
Frage an Wolf Klinz von Claudia L. bezüglich Finanzen
Portrait von Wolf Klinz
Antwort 28.05.2009 von Wolf Klinz FDP

(...) Die FDP fordert schon seit vielen Jahren bei der Umsatzsteuer die Umstellung der Soll- auf die Ist-Versteuerung. Für uns ist es eine Frage der Gerechtigkeit, dass ein Unternehmen seine Steuer erst dann an den Staat abführt, wenn die entsprechende Rechnung auch bezahlt ist. (...)