
Ein sogenanntes "Opt-Out" aus der Briefkastenwerbung sollte einfach gestaltet werden.
Ein sogenanntes "Opt-Out" aus der Briefkastenwerbung sollte einfach gestaltet werden.
In unserem Bundestagswahlprogramm fordern wir: „Unerwünschte, oft sogar noch in Plastikfolie eingepackte Werbung gehört nicht in unsere Briefkästen.“
In unserem Bundestagswahlprogramm fordern wir: „Unerwünschte, oft sogar noch in Plastikfolie eingepackte Werbung gehört nicht in unsere Briefkästen.“
was Supermarktreklame und ähnliches angeht, ist das sehr sinnvoll. Bei Informationsmaterial zu Wahlen und ähnlichem würde ich es aber anders halten.
was Supermarktreklame und ähnliches angeht, ist das sehr sinnvoll. Bei Informationsmaterial zu Wahlen und ähnlichem würde ich es aber anders halten.
Wir sollten in einer freiheitlichen Gesellschaft zumindest nicht das Verhältnis von Erlaubnis und Verbot in unserem Alltag grundlegend umkehren.