Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Emilie G. • 07.09.2017
Antwort von Jens-Eberhard Jahn ÖDP • 07.09.2017 (...) Regionale Inhalte (Geschichte, Ökologie, Sprachen der Nachbarländer!) müssen ihren Platz haben. Nicht nur "Weltwissen" ist wichtig, sondern auch, sich in der eigenen Umgebung zurecht zu finden und auszukennen. Der Rahmen aber, das System, sollte auf Bundesebene festgelegt werden. (...)
Frage von Anna N. • 07.09.2017
Antwort von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2017 (...) Mit allen Punkten bin ich dabei auch durch meinen Lebenslauf verbunden. Ich arbeite derzeit im Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg, wo ich vor allem die Zukunftsthemen Digitalisierung, Innovation und Startups mitgestalte. (...)
Frage von Katharina N. • 07.09.2017
Antwort von Julian Eder Die Linke • 10.09.2017 (...) die Linke will pro Jahr 120 Milliarden Euro in Infrastruktur und die öffentliche Hand investieren. Neben bspw. (...)
Frage von Michael P. • 07.09.2017
Antwort von Ingo Voht FREIE WÄHLER • 07.09.2017 (...) „Scheinselbständigkeit ist unsolidarisch und muss bekämpft werden. Sozialversicherungsbeiträge zu umgehen, bedeutet unsere sozialen Sicherungssysteme zu schwächen und die Scheinselbständigen einem Altersarmutsrisiko auszusetzen. (...)
Frage von Wolfgang K. • 07.09.2017
Antwort von Sibylle Schmidt parteilos • 07.09.2017 (...) Eltern sollte zur Anmeldung ein Schulgesetz und die Berlin-Brandenburger Mobbingfibel ausgehändigt werden, damit negative Gruppendynamik gleich erkannt wird. (...) Schulen müssen renoviert, sauber und umzäunt sein für Gutes Feng Shui. (...)
Frage von Matthias R. H. • 07.09.2017
Antwort von Sibylle Schmidt parteilos • 07.09.2017