Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jana L. • 13.09.2017
Antwort von Fares Al-Hassan bergpartei • 14.09.2017 (...) ja, ich denke das sollte es geben und ich denke auch, sowohl die technischen, als auch die finanziellen Möglichkeiten werden mit veganen Speisen kaum tangiert. Jedoch ist auch dieses Thema ein städtisches - und als Abgeordneter kann ich bitten, mahnen, anstossen - jedoch auch hier sollten Sie sich an ihre Kommunalen Würdenträger wenden. (...)
Frage von Dietmar S. • 13.09.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 19.09.2017 (...) Wir haben auf unserem Bundesparteitag Mitte November 2013 in Leipzig folgenden Grundsatz-Beschluss gefasst: Für die Zukunft schließen wir keine Koalition (mit Ausnahme von rechtspopulistischen Parteien wie der AfD oder gar rechtsextremen Parteien) grundsätzlich aus. (...)
Frage von Kanstansin K. • 13.09.2017
Antwort von Jens Spahn CDU • 14.09.2017 Sehr geehrter Herr K.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Alexander S. • 13.09.2017
Antwort von Claudia Theis FREIE WÄHLER • 13.09.2017 (...) Ich habe selber eine Ausbildung als R.E.S.E.T Therapheutin sowie Ohrakupunktur an der Freien Heilpratikerschule FHS in Bremen gemacht. Deshalb stehe ich der Homöopathie und der alternativen Medizin sehr aufgeschlossen gegenüber. Eine stärke Förderung bzw. (...)
Frage von Kanstansin K. • 13.09.2017
Antwort von Sibylle Schmidt parteilos • 14.09.2017 (...) Wozu? Sie sollen Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz haben möchten, nicht enttäuschen, nicht in Maßnahmen verstecken, nicht in Jugendhilfeeinrichtungen locken. Sie sollen ihnen Firmen, welche Azubis suchen, vorschlagen und einen Vorstellungstermin organisieren. (...)
Frage von Alexander S. • 13.09.2017
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 13.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin der Meinung, dass alternative Medizin, wie zB die Homöopathie, stärker gefördert werden sollten. Die gesetzlichen Krankenkassen sollten in diesem Bereich mehr Leistungen übernehmen, die nachweislich einen gesundheitlichen Nutzen bringen. (...)