Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 17.09.2013

(...) Mit dem Verzicht auf eine Beitragsbemessungsgrenze und der Festlegung von Maximalrenten wäre das in Deutschland gültige Äquivalenzprinzip zwischen Beitrag und Leistung aufgehoben. Verfassungsrechtlich wäre eine Umsetzung in Deutschland folglich nicht ohne Verfassungsänderung möglich, da die Beitragsbemessungsgrenze die wesentliche Voraussetzung für die Zulässigkeit einer „Zwangsversicherung“ ist und das Grundgesetz nach Art. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 19.09.2013

(...) die SPD hat umfassende Maßnahmen für die Rente in Deutschland im Regierungsprogramm festgelegt. Eine Anpassung an das Schweizer-Modell planen wir nicht. Wenn alle Einkunftsarten in Zukunft zur Beitragsberechnung herangezogen würden, so könnte dies nur bei Versicherten geschehen. (...)

Frage von Krishna Ram A. • 15.09.2013
Portrait von Herbert Schulz
Antwort von Herbert Schulz
Die Linke
• 15.09.2013

(...) Die LINKE hat stets die geologische Nichteignung zur Atommülllagerung in Gorleben betont und den Ausschluss von Gorleben bei der Endlagersuche gefordert. (...)

Portrait von Ingo Wellenreuther
Antwort von Ingo Wellenreuther
CDU
• 16.09.2013

(...) Aufgrund der Struktur meines Wahlkreises ist die Agrarpolitik hier kein Schwerpunkt. (...) Was generell die von Ihnen angesprochene Tierhaltung angeht, ist neben einer artgerechten Tierhaltung auch eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung wichtig. (...)

E-Mail-Adresse