Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl Bär
Antwort 18.09.2009 von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aber wir können einiges tun, um einen unbotmäßigen Einfluss einzelner Unternehmen oder Ideologien zu verhindern, indem wir eine vitale Gesellschaft und Demokratie schaffen. Ich will dazu ein paar Punkte nennen: (...)

Stefan Karstens
Antwort 04.08.2009 von Stefan Karstens Die Linke

(...) Das Wiedererstarken der Taliban in Afghanistan -mit den entsprechenden Auswirkungen auch auf Pakistan- liegt gerade in der Anwesenheit ausländischer Besatzungstruppen begründet. Der seit nunmehr acht Jahren andauernde Versuch, Afghanistan mit militärischen Mitteln zu stabilisieren, ist vollständig gescheitert. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 23.09.2009 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Die CDU steht ganz klar zur Wehrpflicht. Das Leitbild „Staatsbürger in Uniform“ ist und bleibt Markenzeichen der Bundeswehr als Armee in der Demokratie. (...)

Antwort 03.08.2009 von Anja Kindo Die Linke

(...) die Bundeswehr wird umgebaut zu dem, was sie eigentlich sein sollte, nämlich eine Verteidigungsarmee. (...) die Auslandseinsätze der Bundeswehr werden beendet. (...)

Portrait von Karin Evers-Meyer
Antwort 03.08.2009 von Karin Evers-Meyer SPD

(...) Ich halte die allgemeine Wehrpflicht nach wie vor für sehr wichtig, insbesondere im Hinblick auf die personelle Zusammensetzung der Bundeswehr. Sie sorgt dafür, dass breite Bevölkerungsschichten mit der Armee in Kontakt kommen und sie stellt sicher, dass die Bundeswehr in der Gesellschaft verankert bleibt. (...)