Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alfred Q. • 27.03.2025
Antwort von Stefan Rouenhoff CDU • 16.05.2025 Informationsfreiheit ist ein wesentliches Element demokratischer Kontrolle und Bürgerbeteiligung. Aus meiner Sicht muss sich jede Reform des IFG daran messen lassen, ob sie diesen Prinzipien gerecht wird und den Informationszugang zu staatlichem Handeln für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land verbessert.
Frage von Beate K. • 27.03.2025
Antwort ausstehend von Ellen Demuth CDU Frage von Walter v. • 27.03.2025
Antwort von Martin Plum CDU • 02.04.2025 Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD laufen. Die Heizungsförderung soll nach dem Vorschlag der Arbeitsgruppe "Bauen und Wohnen" fortgesetzt werden.
Frage von Brigitte A. • 27.03.2025
Antwort von Carl-Philipp Sassenrath CDU • 22.07.2025 Die derzeitige Regelung möchte das Selbstbestimmungsrechts der Frauen und das Lebensrecht eines ungeborenen Kindes in den Ausgleich bringen.
Frage von Hans-Ulrich Z. • 27.03.2025
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU Frage von Alexander G. • 27.03.2025
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 17.04.2025 Es war mir nicht bewusst, dass es eine Pflicht gibt, die Nationalhymne mitzusingen. Ich persönlich hätte es besser gefunden, nach der Wiedervereinigung eine neue Hymne zu suchen, beispielsweise die Kinderhymne von Brecht.