Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Ploß
Antwort 28.08.2025 von Christoph Ploß CDU

Ich kann angesichts zahlreicher Maßnahmen und Förderprogramme im Sinne des Ausbaus der Solarenergie in Deutschland nicht erkennen, dass meine Partei an dieser Stelle zu wenig getan hätte.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 28.08.2025 von Christoph Ploß CDU

Auch im Koalitionsvertrag bekennen sich CDU, CSU und SPD dazu, private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung zu machen.

Caren Lay
Antwort 28.08.2025 von Caren Lay Die Linke

Wir als Linke befürworten den Ausbau privater Solaranlagen als Teil einer umfassenden Energiewende hin zu 100 % erneuerbaren Energien und setzen uns für den Ausbau der regionalen Energieversorgung ein.

Portrait von Kathrin Michel
Antwort 23.09.2025 von Kathrin Michel SPD

Größte Verbesserungen bringt das neue Solarpaket I durch Ermöglichung von bürokratiearmer Lieferung von PV-Strom sowie die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes

Portrait von Lars Ehm
Antwort 17.09.2025 von Lars Ehm CDU

Sehr geehrte Frau S.-B.,

vielen Dank für Ihre Frage zur weiteren Förderung von Solar-Energie.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 28.08.2025 von Bärbel Bas SPD

Die SPD setzt sich weiterhin für den Ausbau erneuerbarer Energien und verlässliche Rahmenbedingungen bei der Förderung von Photovoltaik ein.