Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Pressefoto
Antwort 13.04.2022 von Hans-Jürgen Thies CDU

(...) dieses 2. Entlastungspaket vergisst die Bedürfnisse der Rentner und Rentnerinnen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 10.05.2022 von Rolf Mützenich SPD

auch wenn Rentner*innen nicht die Energiepreispauschale von 300 Euro erhalten, so haben wir für einkommensschwache Rentner*innen wir besondere Maßnahmen getroffen.

Frage von Lilo S. • 27.03.2022
Werden Sie für eine Impfpflicht stimmen?
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 28.03.2022 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Impfen ist, darauf weisen die Epidemiologinnen und Epidemiologen mit großer Einigkeit hin, immer noch das beste aller uns derzeit zur Verfügung stehenden Instrumente, um der Pandemie Einhalt zu gebieten.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 04.04.2022 von Dirk Wiese SPD

Es steht aber außer Frage, dass wir aus dieser Lage Konsequenz ziehen und unsere Abhängigkeit von fossiler Energie aus Russland beenden müssen. Im Bundeswirtschaftsministerium arbeitet man bereits mit Hochdruck daran, Wege hierfür zu finden.

Portrait von Detlef Müller
Antwort 06.07.2022 von Detlef Müller SPD

Wie Sie vielleicht bereits den Medien entnehmen konnten, haben sich die EU-Staaten am 31.05.2022 auf ein Ölembargo geeinigt. Nicht alle Staaten der EU unterstützten ein „vollständiges Ölembargo“. Ein Kompromiss zwischen den EU-Ländern war notwendig.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN