Frage von Jörg N. • 14.08.2022

Antwort von Anja Weisgerber CSU • 23.08.2022
Das Bundes-Klimaschutzgesetz sieht verbindliche Sektorziele vor, die garantieren sollen, dass Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral ist.
Das Bundes-Klimaschutzgesetz sieht verbindliche Sektorziele vor, die garantieren sollen, dass Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral ist.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität brauchen wir eine große Bandbreite an Maßnahmen und Instrumenten. Die Priorität liegt weiterhin auf der Einsparung von Treibhausgasemissionen durch die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie.
Angesichts der hohen Energiepreise ist es momentan besonders wichtig, diejenigen zu entlasten, die den Preisanstieg kaum stemmen können.