Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lena K. • 16.01.2023
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2023 Sie können sich gewiss sein, dass die Thematik bei uns politisch auf dem Schirm ist. Wir begrüßen es daher, dass die Union mit ihrem Antrag zu ME/CFS (Drucksache 20/4886) nun die Debatte im Bundestag erneut anregt. Als Ampel-Koalition haben wir das Thema auch bereits in vielen Debatten eingebracht.
Frage von Lena K. • 16.01.2023
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 21.06.2023 Wir haben bereits, etwa mit dem ME/CFS Register, die Forschung vorangebracht
Frage von Horst B. • 16.01.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.01.2023 Gegenwärtig diskutiert der Deutsche Bundestag daher fraktionsübergreifend über unterschiedliche Konzepte, die Suizidhilfe gesetzlich zu regeln.
Frage von Magdalena B. • 16.01.2023
Antwort von Catarina dos Santos-Wintz CDU • 14.03.2023 Die Versorgung der Betroffenen muss verbessert und die Krankheit als solche anerkannt werden. Zudem sollte sie einer breiteren Bevölkerung ein Begriff werden.
Frage von Silvia W. • 16.01.2023
Antwort ausstehend von Kevin Kühnert SPD Frage von Maria L. • 16.01.2023
Antwort von Marlene Schönberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2023 Konkret haben wir als Ampel den Gemeinsamen Bundesausschuss per Gesetz dazu verpflichtet, bis Ende des Jahres klare Diagnosekriterien festzulegen und eine flächendeckende Versorgung für Betroffene nachzuweisen.