Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anke B. • 09.05.2023
Antwort von Schahina Gambir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.06.2023 Erst seitdem wir als Ampelkoalition die mangelhafte Versorgungs- und Forschungslage auf die politische Agenda gesetzt haben und bereits entscheidende Verbesserungen eingeleitet haben, hat auch die CDU/CSU-Fraktion das Thema für sich entdeckt und bringt immer wieder Anträge ins Parlament ein, die zwar wohlklingende Titel haben, aber keine durch die Politik wirklich erfüllbaren Vorschläge enthalten, die wir nicht bereits in Angriff genommen hätten
Frage von Gregor W. • 09.05.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2024 Um die Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu erhöhen, Kaufentscheidung für qualitativ hochwertige und regionale Produkte weiter zu erleichtern und nachvollziehbarer zu gestalten, haben wir die Ausweitung der Herkunftskennzeichen für Fleisch (am 1. Februar 2024 in Kraft getreten) und die Tierhaltungskennzeichnung auf den Weg gebracht.
Frage von Tim H. • 09.05.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Laura L. • 09.05.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 25.05.2023 Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Reform des Abstammungsrechts so zügig wie möglich vorantreiben und hierzu bald einen Gesetzentwurf vorlegen.
Frage von Andrej K. • 09.05.2023
Antwort ausstehend von Florian Toncar FDP Frage von Johann M. • 09.05.2023
Antwort von Florian Toncar FDP • 10.05.2023 Wir werden dieses Thema zeitnah weiter in der Koalition besprechen und auf eine Abschaffung der Verlustverrechnungsbeschränkung drängen, um den privaten Vermögensaufbau in Deutschland zu stärken