Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ines K. • 15.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.07.2024 Wer im Eingangsverfahren, im Berufsbildungsbereich oder im Arbeitsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) tätig ist, hat im Falle von Hilfebedürftigkeit einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel des SGB XII. Dies ergibt sich daraus, dass Menschen mit Behinderungen in der WfbM als dauerhaft voll erwerbsgemindert gelten.
Frage von Michael S. • 14.06.2024
Antwort von Franziska Kersten SPD • 21.06.2024 Bezüglich der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel bin ich der Meinung, dass die Mehrwertsteuer für klimagerechtere Produkte wie Hafermilch gesenkt werden sollte. Die Steuer auf tierische Produkte sollte dafür leicht angehoben werden (2-3%), wenn man sicherstellen könnte, dass dieses Geld dann auch in die Umsetzung von mehr Tierwohl fließt.
Frage von Christian T. • 14.06.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 24.06.2024 Wie definieren Sie Populismus?
Frage von Michael S. • 14.06.2024
Antwort von Carina Konrad FDP • 17.06.2024 Schon heute kommt in vielen Städten ein hoher Anteil an Bioprodukten und regionalen Produkten bei der Verpflegung in Schulen und Kitas zum Einsatz. Wichtig ist vielmehr, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung für alle Kinder und Jugendliche ermöglicht wird. Aus Sicht der Kommunen ist das auch eine Frage der Kosten.
Frage von Ramona U. • 14.06.2024
Antwort von Philipp Hartewig FDP • 02.07.2024 Gemeinsam werden wir uns dafür stark machen, dass bis zum Ende der Legislatur eine entsprechende Novellierung des Elterngeldgesetzes erfolgen wird.
Frage von Erhard J. • 14.06.2024
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.06.2024 Meine Partei hat genügend eigene Fehler begangen, die den Absturz erklären. Das BSW zeichnen Anfangserfolge aus.