Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank M. • 27.10.2013
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 30.10.2013 (...) Was Ihre Fragen zur Zentralisierung des Bildungssystems, des Justizswesens und möglicher Länderneuordnungen betrofft, ist dies keine Frage eine Bundesregierung, sondern mit den Bundesländern abzustimmen. Insbesondere die Neuordnung der Bundesländer bedarf dabei auch je nach Verfassung des Bundeslandes der Zustimmung der dortigen Bevölkerung. (...)
Frage von Frank M. • 27.10.2013
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Marvin H. • 27.10.2013
Antwort von Martin Pätzold CDU • 10.11.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich meiner Beteiligung an den Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD. Ich freue mich sehr, dass auch nach den Bundestagswahlen die Mitglieder der Piratenfraktion der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg Interesse an meiner politischen Arbeit haben und hier Fragen stellen. (...)
Frage von Marcus S. • 27.10.2013
Antwort von Antje Lezius CDU • 04.12.2013 (...) Nachtflüge sind nur in besonderen Flugkorridoren von Montag bis Donnerstag zwischen kurz nach Sonnenuntergang und Mitternacht zulässig. Überschallflüge sind speziell genehmigungspflichtig und nur über einer Höhe von 10.800 Metern gestattet. (...)
Frage von Ottmar M. • 27.10.2013
Antwort von Heike Brehmer CDU • 13.11.2013 (...) In Ihrem Schreiben gehen Sie auf die Steuer- und Finanzpolitik der Landesregierung in Sachsen-Anhalt ein. Die Umsetzung der Finanzpolitik liegt im Verantwortungsbereich der einzelnen Bundesländer. (...)
Frage von Torsten G. • 27.10.2013
Antwort von Stefan Müller CSU • 29.11.2013 (...) ebenso wie Sie entnehme ich den Zeitungen eine Vielzahl von Berichten über mögliche, tatsächliche und vermutete Aktionen der NSA. Gesicherte und bewiesene Erkenntnisse liegen mir dabei nicht vor. (...)