Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karamba Diaby
Antwort 03.12.2013 von Karamba Diaby SPD

Sehr geehrte Frau Bock,

selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen. Am besten schicken Sie sie uns direkt per Mail an karamba.diaby@bundestag.de .

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Heike Brehmer
Antwort 14.11.2013 von Heike Brehmer CDU

(...) Sie gehen in Ihrem Schreiben auf die im Sozialkundeunterricht behandelte Frage „Verdienen Politiker, was sie verdienen?“ ein. Genaue Informationen zum Thema Abgeordnetenentschädigung können Sie dem Abgeordnetengesetz (AbgG) unter § 11 Abgeordnetenentschädigung entnehmen. Sie finden das gesamte Abgeordnetengesetz online auf den Internet-Seiten des Deutschen Bundestages unter: (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 22.11.2013 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Der Ansatz, die Geburtenrate zu reduzieren, damit es in der Folge den Menschen besser geht, greift für die LINKE zu kurz. Aufklärung und das Bereitstellen von Verhütungsmitteln zu fördern ist notwendig, aber die Menschen dort brauchen keine Organisationen aus dem globalen Norden, die ihnen erklären, wie viele Kinder sie doch bitte bekommen sollten. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 10.03.2014 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Bevölkerungswachstum kann tatsächlich zu sozialen und ökologischen Problemen führen. Zwar gilt, dass wir mit den vorhandenen Ressourcen (wie beispielsweise Getreide) sehr verschwenderisch umgehen. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 21.11.2013 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Wichtige Ziele der Entwicklungszusammenarbeit setzen jedoch viel grundsätzlicher an. In fast allen Staaten Subsahara-Afrikas wurden seit 1990 demokratische Reformen eingeleitet und Präsidentschafts- oder Parlamentswahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien abgehalten. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 12.11.2013 von Andrea Nahles SPD

Sehr geehrter Herr Kavalenka,

ich teile Ihre Ressentiments nicht und stimme Ihnen somit auch nicht zu.

Beste Grüße

Andrea Nahles