Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort 20.11.2013 von Hans-Peter Friedrich CSU

(...) Die Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) ist das wesentliche Ermittlungsinstrument zur Verhinderung und Bekämpfung schwerer Straftaten besonders in den Bereichen der organisierten Kriminalität und des Terrorismus. Ich verweise hierzu beispielhaft auf die im §100a, Abs. (...)

Portrait von Katherina Reiche
Antwort 15.11.2013 von Katherina Reiche CDU

(...) Das Thema Lärmschutz wird in der Koalitionsarbeitsgruppe sehr ausführlich besprochen. Uns geht es vor allem darum, die Lärmbelastung insgesamt zu reduzieren. (...)

Frage von Werner K. • 13.11.2013
Frage an Ute Vogt von Werner K. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Vogt
Antwort 20.11.2013 von Ute Vogt SPD

(...) Bei den Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe Umwelt und Landwirtschaft ist die Verbesserung des Lärmschutzes ein Schwerpunkt in den Verhandlungen. Dazu zählt auch der Schutz vor Fluglärm und der Lärmschutz in den Nachtstunden. (...)

Portrait von Hartmut Koschyk
Antwort 05.08.2014 von Hartmut Koschyk CSU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht zum Thema „Scientology“. Ihren Unmut über das Vorgehen von Scientology in Deutschland und die immer wieder neuen schockierenden Berichte über einzelne Fälle in den USA kann ich sehr gut nachvollziehen. Daher wird die Scientology-Organisation in Deutschland auch nach wie vor vom Verfassungsschutz überwacht. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort 13.11.2013 von Josef Göppel CSU

(...) trotz Ihrer Nachfrage kann ich Ihnen im jetzigen Stadium keine zufriedenstellende Antwort geben, die Koalitionsverhandlungen sind noch im Gang. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 25.11.2013 von Andrea Nahles SPD

(...) Aber Sätze wie "Warum tun manche Politiker so, als könne die EU alle Menschen dieser Welt aufnehmen, wenn diese kommen wollen?" sind für mich keine Grundlage für eine dem Thema entsprechende humane Diskussionskultur. Ich bleibe dabei, solche falschen Horrorszenarien bedienen rassistische Ressentiments. (...)