Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort 11.03.2014 von Carsten Schneider SPD

(...) Tarifverhandlungen sind Sache der Gewerkschaften und der Arbeitgeberseite. Am Ende werden sich beide Seiten erfahrungsgemäß auf einen Abschluss einigen, den sie für berechtigt beziehungsweise vertretbar halten. (...)

Portrait von Ekin Deligöz
Antwort 12.05.2014 von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) grundsätzlich halte ich es für unangemessen, laufende Tarifverhandlungen politisch zu kommentieren. Es ist zu Recht Aufgabe der Tarifpartner eine Einigung zu finden, die sowohl den Beschäftigten im öffentlichen Dienst zugutekommt als auch die Haushalte von Bund und Kommunen nicht überfordert. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 17.03.2014 von Johannes Kahrs SPD

(...) Grundsätzlich halte ich viel von der Tarifautonomie der Gewerkschaften und mische mich nicht persönlich in die Verhandlungen ein, indem ich Forderungen der einen oder anderen Seite öffentlich bewerte ­schon gar nicht beteilige ich mich an einer Diskussion über konkrete Zahlen. Aber für mich ist klar, dass der anhaltend guten wirtschaftlichen Lage Deutschlands auch in der Lohnentwicklung Rechnung getragen werden muss. Deutschland hat viele Jahre der Lohnzurückhaltung hinter sich und es wird Zeit, auch der Binnenkonjunktur nicht nur durch den Mindestlohn, sondern auch durch Lohnerhöhungen einen neuen Schub zu geben. (...)