Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian L. • 12.09.2014
Antwort von Cornelia Möhring Die Linke • 23.04.2015 (...) entschuldigen Sie vielmals, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten. Wie Sie nun meiner Antwort auf Anton Schopf entnehmen können bin ich grundsätzlich gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA, denn sie bedeuten einen massiven Eingriff in den Verbraucherschutz. Der Gesetzgeber wird bei zukünftigen Entscheidungen eingeschränkt sein, will er Zahlungen aus Steuergeldern an Großkonzerne vermeiden. (...)
Frage von Sebastian L. • 12.09.2014
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 16.09.2014 (...) Juni gab es eine Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (näheres dazu hier: http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a10/anhoerungen/-/284428 ). Diese Anhörung hat unter anderem ergeben, dass das TTIP ein „gemischtes Abkommen“ ist, das heißt, dass die EU hier nicht im Alleingang handeln kann, sondern die Zustimmung der nationalen Parlamente braucht. Das Zustandekommen des Freihandelsabkommens hängt damit also von der Zustimmung des Bundestags und des Bundesrats ab. (...)
Frage von Sebastian L. • 12.09.2014
Antwort von Valerie Wilms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2014 (...) Nach allem, was aus den geheimen Verhandlungen bekannt geworden ist, droht hier aber im Gegenteil ein Aufweichen über Jahre erkämpfter Standards. Daher haben wir Grüne bereits vor der Mandatserteilung an die EU-Kommission im Juni 2013 klare Kriterien und Mindestanforderungen an das Verhandlungsmandat formuliert, ohne deren Erfüllung ein Abkommen nicht realisiert werden darf. Insbesondere die bestehenden EU-Standards im Bereich der Produktsicherheit, des Umweltschutzes, des Verbraucher- und Gesundheitsschutzes und des Tierschutzes sowie der Arbeits- und Sozialstandards müssen unter allen Umständen erhalten bleiben. (...)
Frage von Sebastian L. • 12.09.2014
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 13.10.2014 (...) Ziel Deutschlands und der EU-Kommission ist es, das hohe Niveau von Produktsicherheit und Verbraucherschutz in der EU zu erhalten und auszubauen. (...) Das Abkommen zwischen den USA und der EU TTIP wird noch verhandelt. (...)
Frage von Wilfried M. • 12.09.2014
Antwort von Armin Schuster CDU • 08.09.2015 (...) herzlichen Dank für Ihre Nachfrage. Auch ich kann Ihnen keine Informationen über den Sachstand der Ermittlungen Ihrer Strafanzeige geben. (...)
Frage von Jürgen D. • 11.09.2014
Antwort ausstehend von Klaus Barthel SPD