Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Tauber
Antwort 02.07.2015 von Peter Tauber CDU

(...) Ich erinnere mich an die Korrespondenz aus dem Jahr 2010, aber auch als Generalsekretär der CDU Deutschlands ändert sich nichts an dem Umstand, dass die Gewaltenteilung, die ein sehr hohes Gut ist, auch für mich gilt. Ebenso bin ich an die vertikale oder auch föderative Gewaltenteilung gebunden. Als Bundestagsabgeordneter kann und darf ich nicht in die Zuständigkeiten anderer Gewalten eingreifen und kann nicht in die verschiedenen Ebenen des Staatsaufbaus „hineinregieren“. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort 07.11.2014 von Ralph Brinkhaus CDU

(...) Die Höhe des Bundeshaushalts wird durch die Einnahmen des Staates bestimmt und wir haben mit der „schwarzen Null“ für das kommende Jahr einen ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden erreicht. Wir freuen uns über diesen ersten ausgeglichenen Haushalt seit 1969. (...)

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort 03.11.2014 von Andreas Schockenhoff CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Wie hoch "die Schäden, die die von der EU verhängten Sanktionen und die russischen Gegensanktionen den Bürgern und Unternehmen in der EU bereits zugefügt haben" sind, weiß ich nicht! (...)

Portrait von Johannes Singhammer
Antwort 10.11.2014 von Johannes Singhammer CSU

(...) Ich habe Vertrauen darin, dass von den Ermittlungsbehörden seinerzeit nach dem schrecklichen Anschlag die Ermittlungen in alle Richtungen nach bestem Wissen geführt wurden. Nach 30 Jahren sehe ich keine große Wahrscheinlichkeit, dass neue Erkenntnisse gewonnen werden könnten durch einen politischen Untersuchungsausschuß. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort 14.11.2014 von Frank-Walter Steinmeier SPD

(...) 12 GG wie folgt dar. Die Zuweisung in eine Arbeitsgelegenheit nach § 16d SGB II verstößt nicht gegen das Verbot von Arbeitszwang nach Art. 12 Absatz 2 GG. (...)