Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Constantin C. • 20.05.2017
Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 23.05.2017

(...) Ich trete zudem dafür ein, dass die standesamtliche Trauung gleichgeschlechtlicher Paare nicht mit dem biblischen „Ehe“-Begriff gleichgesetzt werden sollte. Denn meine persönliche Sicht ist, dass nach dem biblischen Verständnis der Christen der Begriff „Ehe“ nur die Verbindung vor Gott zwischen Mann und Frau umfassen kann, was zugleich das Fortbestehen der Gesellschaft garantiert. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 02.06.2017

(...) anbei sende ich Ihnen das Schreiben, welches ich an alle Bürgerinnen und Bürger versendet habe, die mich bezüglich der Infrastrukturgesellschaft des Bundes angeschrieben haben. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 15.06.2017

(...) Nur mit den notwendigen Informationen können Verbraucherinnen und Verbraucher sich für eine ausgewogene und gesunderhaltende Ernährung entscheiden. Ziel ist es dabei auch, das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher für die mit einem hohen Zucker-, Salz- und Fettverzehr verbundenen Probleme zu stärken. (...)

Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort von Sabine Sütterlin-Waack
CDU
• 12.06.2017

(...) Die Grundgesetzänderungen werden nicht zur Folge haben, dass die Bundesautobahnen privatisiert werden. Materiell und funktional werden die Bundesautobahnen vollständig im Eigentum des Bundes bleiben und zwar in der Rechtsform einer GmbH. (...)

Frage von Bernhard S. • 20.05.2017
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 31.05.2017

(...) Zunächst haben Sie ja selbst bereits festgestellt, dass eine Privatisierung der Autobahnen nicht zur Debatte steht. Der Staat trägt für die Instandhaltung und den Ausbau der Autobahnen die Verantwortung. (...)

E-Mail-Adresse