Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Kekeritz
Antwort 26.06.2013 von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ob und in welcher Höhe Mandatsträger aus ihrem jeweiligen persönlichen Einkommen an ihre Parteien Spenden entrichten und in welcher Höhe diese bei ihnen steuerlich und/oder für die Parteienfinanzierung relevant sind, ist eine andere Frage und unabhängig von den Fraktionsgeldern zu betrachten. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort 06.08.2013 von Hans-Peter Friedrich CSU

(...) Gleichwohl bin ich der Meinung, dass ein generelles Verbot von DDR-Symbolen nicht weiter hilft. Zur Frage eines strafrechtlichen Verbots hat sich kürzlich meine insoweit zuständige Kollegin BM’ in Leutheusser-Schnarrenberger geäußert. (...)

Frage von Sandra M. • 24.05.2013
Frage an Helmut Brandt von Sandra M. bezüglich Umwelt
Portrait von Helmut Brandt
Antwort 04.06.2013 von Helmut Brandt CDU

(...) derzeit setze ich für ein Moratorium ein, da ich die Gefahren durch Fracking als sehr hoch einschätze, andererseits Fracking für die Zukunft aufgrund möglicherweise neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse auch nicht gänzlich ausschließen möchte. (...)

Portrait von Bettina Herlitzius
Antwort 27.05.2013 von Bettina Herlitzius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Solange solche gravierenden Umweltwirkungen, wie sie bei der unkonventionellen Erdgasförderung in den USA vorkommen, nicht ausgeschlossen werden können, dürfen in Deutschland keine Genehmigungen für Fracking erteilt werden. (...) Grundsätzlich wollen wir Grünen im Bundestag den Erdgasverbrauch deutlich senken. (...)

Portrait von Marieluise Beck
Antwort 31.05.2013 von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Angesichts unserer historischen Verantwortung ist es nicht die Aufgabe der deutschen Politik, sich zum Lehrmeister Israels aufzuspielen. Eine freundschaftlich kritische Begleitung muss dennoch erlaubt sein. (...)