Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 13.06.2013 von Ulrich Kelber SPD

(...) kein außenpolitisches Thema sondern ein für unsere Wirtschaft, unseren Haushalt und damit die Grundlagen unserer Republik existenzielles Thema. Und wenn sich Teile der Linken jetzt sogar für einen Ausstieg aus Euro aussprechen, dann sind sie aus meiner Sicht auf Bundesebene nicht nur "angeblich" regierungsunfähig sondern tatsächlich. Jeden Mittwoch muss sich ein Kabinett einigen, wie zu dutzenden Themen in den europäischen Gremien abgestimmt wird. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 11.07.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) es gibt gute und überzeugende Gründe, auf Blei zu verzichten und auf die vorhandenen Alternativen umzusteigen. Wenn es in Deutschland gelingen würde, komplett auf „bleifrei“ umzustellen, wäre das aus der Sich des Verbraucherschutzes ein großer Fortschritt. (...)

Portrait von Thomas Strobl
Antwort 28.06.2013 von Thomas Strobl CDU

(...) Statistisch trifft es tatsächlich zu, dass die durchschnittliche Pension in etwa doppelt so hoch ist wie die durchschnittliche Rente. Hierfür gibt es eine Reihe von Gründen. (...)

Frage von Hannes M. • 13.06.2013
Frage an Anette Kramme von Hannes M. bezüglich Kultur
Portrait von Anette Kramme
Antwort 28.06.2013 von Anette Kramme SPD

(...) Es steht aber eben nicht allein, sondern auf Ebene mit elterlicher Sorge, Religionsfreiheit und Freiheit der Religionsausübung. Deshalb kann man in meinen Augen nicht argumentieren: Ich bin für das Kindeswohl und deshalb bin ich automatisch gegen Beschneidung. Kindeswohl bedeutet natürlich körperliche Unversehrtheit. (...)

Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort 17.06.2013 von Klaus-Peter Willsch CDU

Sehr geehrter Herr Meißner,

bitte akzeptieren Sie, dass ich keine Brieffreundschaft mit Ihnen beginnen will.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Peter Willsch MdB