Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg L. • 04.02.2013
Antwort von Heike Brehmer CDU • 08.02.2013 (...) Unsere Arbeitswelt wird mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, wie etwa dem demografischen Wandel, dem Fachkräftemangel oder dem internationalen Wettbewerb. Diesen Herausforderungen können wir nur im konstruktiven Miteinander aller wirtschaftlichen und politischen Akteure am Arbeitsmarkt begegnen. (...)
Frage von Erhard J. • 04.02.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.02.2013 Sehr geehrter Herr Jakob,
Frage von Axel B. • 04.02.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 19.02.2013 (...) Was wir in Europa dringend brauchen, sind vielmehr gemeinsame hohe soziale Standards für die Beschäftigten, Arbeitslosen und Bedürftigen. Ein erster wichtiger Schritt in eine sozialere Richtung wäre die Einführung eines EU-weiten, armutsfesten Mindestlohnes, für den sich DIE LINKE auf europäischer Ebene einsetzt. (...)
Frage von Helmut S. • 04.02.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2013 (...) Demokratie und Basisdemokratie sind nicht immer ganz einfach. Für alle Beteiligten. (...)
Frage von Hans K. • 04.02.2013
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Helmut Dr. K. • 04.02.2013
Antwort von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2013 (...) Der schwarz-gelbe Gesetzesentwurf zur Reduzierung der Auszahlungen von Versicherten aus Lebensversicherungsverträgen konnte im Vermittlungsausschuss durch die Stimmen der rot-grünen Länder vorerst gestoppt werden. Wir Grüne wenden uns gegen die massive Umverteilung von den Versicherten hin zu den Aktionärinnen und Aktionären. (...)