Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 25.03.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch, die ich hiermit gern beantworte. Wasser darf auch in meinen Augen nicht zum Spekulationsobjekt werden, und es ist wichtig, dass wir unsere guten Versorungsstrukturen erhalten, von denen in erheblichem Maß auch unsere Wasserqualität in Deutschland abhängig ist. Diese Position hat die CSU ebenso wie die Unionsfraktion immer wieder in den letzten Jahren unterstrichen und als Leitlinie bei allen Gesprächen zum Thema auf nationaler wie internationaler Linie verfolgt. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 15.03.2013

(...) Deswegen fordert die SPD-Bundestagsfraktion, öffentliche Träger der Wasserversorgung wie Stadtwerke oder kommunale Zweckverbände aus dem Anwendungsbereich der Richtlinie herauszunehmen. Es gibt keinen Grund, gute und bezahlbare öffentliche Wasserversorgung dem Wettbewerb zu unterwerfen. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 12.03.2013

(...) Sie haben auch den Armuts- und Reichtumsbericht angesprochen. Interessant ist hierbei vor allem, dass ein ganz normaler Vorgang, nämlich die Abstimmung eines Berichtes zwischen den zu beteiligenden Ministerien (sog. Ressortabstimmung), in deren Zuge es auch zu Änderungen am Entwurfstext kommen kann, neuerdings als „Beschönigung“ gilt. (...)

E-Mail-Adresse