Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Catharina M. • 24.03.2013
Antwort von Ilja Seifert Die Linke • 25.03.2013 (...) Nun weiß ich natürlich, daß das deutsche Betreuungsrecht nicht mehr das alte Vormundschaftsrecht ist. Ich weiß selbstverständlich auch, daß dort steht, daß die Betreuer/innen den erkennbaren Willen der/des zu Betreuenden zu berücksichtigen haben und nicht ihre eigenen Vorstellungen von der "richtigen" Lebensweise in den Vordergrund rücken sollen. (...)
Frage von Stephan L. • 24.03.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 28.03.2013 (...) Die von Ihnen angesprochenen Einflussfaktoren zur Entstehung rechtsextremistischer Einstellungsmuster sind vielschichtig und Gegenstand zahlreicher Studien, wie z. B. (...)
Frage von Wolfgang S. • 24.03.2013
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 02.04.2013 (...) Es ist richtig, dass auch der Drogenhandel dem Gesetz von Angebot und Nachfrage unterliegt. In der Theorie würde der Drogenmarkt, sobald er frei von staatlichen Eingriffen wäre, ein Marktgleichgewicht erreichen, wenn die angebotene und die nachgefragte Menge von Drogen übereinstimmen. (...)
Frage von Rolf S. • 24.03.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Gabriele B. • 24.03.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 12.04.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Iris W. • 24.03.2013
Antwort von Michael Hartmann SPD • 29.04.2013 (...) ich verstehe Ihre Verärgerung ob der geringen Rentenanpassung von 0,25%. Allerdings haben wir uns in Deutschland feste Regeln gegeben, durch die die Renten automatisch angepasst werden. (...)