Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 05.04.2013
Antwort von Frank Tempel Die Linke • 09.04.2013 (...) Die Diskussion zur Begrenzung der Geschossenergie ist eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre zum Beispiel die Einführung von Waffen mit mechanischen Sperrvorrichtungen. Einen Vorschlag dazu hat beispielsweise Gerald Würkner ( http://www.wpw-lock.net/Infos/Info_Exposee.pdf ) gemacht. (...)
Frage von Micha S. • 05.04.2013
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 17.04.2013 Sehr geehrter Herr Steiner,
Frage von Micha S. • 05.04.2013
Antwort von Ernst Burgbacher FDP • 24.04.2013 (...) Der Gebührenrahmen bewegt sich dabei von Euro 100 bis Euro 600. Da durch die Anerkennung des ausländischen Abschlusses der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt unmittelbar erfolgen kann, keine Zusatzqualifikationen mehr erforderlich sind und die Gleichwertigkeit des Abschlusses mit einem deutschen Berufsabschluss festgestellt wird, halte ich auch die durchschnittliche Gebühr von Euro 420,00 für angemessen. (...)
Frage von Micha S. • 05.04.2013
Antwort von Annette Schavan CDU • 08.04.2013 (...) die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr ein Gesetz verabschiedet, wonach erstmals in Deutschland der Anspruch auf Prüfung der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse im Blick auf die Gleichwertigkeit festgeschrieben ist. (...)
Frage von Fabian S. • 05.04.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 08.04.2013 (...) 3. Die von Ihnen als negativ bezeichneten Finanzderivate werden auch dazu genutzt, komplexe und diversifizierte Portfolios nachzubilden und bieten damit auch kleineren Vermögen die Möglichkeit, in diversifizierten Portfolios zu investieren. Hierdurch nähern sich die Möglichkeiten von großen und kleinen Vermögen immer stärker aneinander an. (...)
Frage von Wilfried M. • 05.04.2013
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2013 Sehr geehrter Herr Meißner,
wir Sind nicht der Auffassung, dass in den USA ein "Neu-Faschismus" entsteht.
Mit freundlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt