Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heinrich Kolb
Antwort 01.02.2010 von Heinrich Kolb FDP

Sehr geehrter Herr Schneider,

die FDP hat in den Jahren 2008 und 2009 Spenden der Substantia AG erhalten und diese entsprechend der Vorschriften zur Parteienfinanzierung angezeigt und veröffentlicht.

Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort 27.01.2010 von Ulrich Lange CSU

(...) Januar 2010 wurde die Umsatzsteuer bei Beherbergungsleistungen im Hotel- und Gastronomiegewerbe von 19 % auf 7 % abgesenkt. (...) Damit stärken wir die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Hotel- und Gastronomiegewerbes. (...)

Portrait von Silvia Schmidt
Antwort 27.01.2010 von Silvia Schmidt SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider sind uns als Oppositionsfraktion keine statistischen Auswertungen bekannt oder für uns verfügbar, die diese Daten valide verarbeiten würden. Zudem haben wir keinen Zugriff auf Daten, die eine Beantwortung ihrer Fragen auch nur näherungsweise ermöglichen würde. (...)

Portrait von Rudolf Henke
Antwort 28.01.2010 von Rudolf Henke CDU

(...) Die Bundesregierung, hier vor allem das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Ministerium für Wirtschaft und Technologie, entwickeln zurzeit das energiepolitische Gesamtkonzept, das die Grundlage für die Sicherstellung unserer zukünftigen Energieversorgung aus erneuerbaren, fossilen sowie atomaren Energiequellen liefern wird. Diesen Prozess unterstütze ich. (...)

Portrait von Rainer Stinner
Antwort 28.01.2010 von Rainer Stinner FDP

(...) es aber doch nicht sein, dass jemand eine Partei nicht mehr unterstützen darf, nur weil er von einer Einzelentscheidung einmal profitiert hat. Dann dürfte keine Familie mehr an FDP oder Union spenden, weil wir das Kindergeld erhöht haben. (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort 02.09.2010 von Michael Stübgen CDU

(...) Schon ist von einem Fachkräftemangel die Rede! Einem Fachkräftemangel, der sich in den nächsten Jahren verstärken wird. Wir werden in Zukunft mehr denn je auf die älteren Beschäftigten angewiesen sein. (...)