Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingrid K. • 19.02.2011
Antwort von Annette Schavan CDU • 15.03.2011 (...) Die Frage der krankenversicherungsrechtlichen Behandlung von Promotionsstudierenden ist durch das Bundessozialgericht ausdrücklich geklärt: Sie fallen nicht unter die studentische Krankenversicherung, müssen also höhere Beiträge leisten (BSG, Urt. v. (...)
Frage von Alexander Z. • 19.02.2011
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 07.04.2011 (...) Der Abzug der ausländischen Truppen würde den Kampf von Afghaninnen und Afghanen von unten nicht schwerer machen, wie von der Bundesregierung behauptet, sondern leichter. Solange die NATO-Truppen im Land sind, kann es keine Gerechtigkeit und keine Aufarbeitung der Verbrechen der Taliban geben. (...)
Frage von Ralf S. • 19.02.2011
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 24.02.2011 (...) Angesichts dieser Erkenntnisse und der Kritik in der Öffentlichkeit hat die Bundesregierung beschlossen, den Datenabruf im ELENA-Verfahren um zwei Jahre zu verschieben und die Federführung für das Verfahren auf das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu übertragen. Die rechtlichen Prüfungen zur konkreten Ausgestaltung des Beschlusses sind noch nicht abgeschlossen. (...)
Frage von Christian P. • 19.02.2011
Antwort von Norbert Geis CSU • 25.02.2011 (...) mit meiner Aussage nahm ich Bezug auf die aktuelle Kampagne gegen Herrn zu Guttenberg, deren Ziel es ist, den Bundesverteidigungsminister mit allen Mitteln aus dem Amt zu jagen. Die Tatsache, dass die Dissertationsarbeit bereits 2007 veröffentlicht wurde, aber zufälliger Weise wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg und damit zum Start in das sogenannte "Superwahljahr" thematisiert wird, sollte doch zu denken geben. (...)
Frage von Heinz H. • 19.02.2011
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Guido L. • 19.02.2011
Antwort ausstehend von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU