Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl - Heinz R. • 26.09.2007
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 24.10.2007 (...) Die SPD Fraktion wird sich dahingehend am nächsten Montag noch einmal ausführlich beraten. Als Mitglied des Rates der Stadt Krefeld und als Bürgermeister werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass der Südbahnhof auch in Zukunft als besondere Räumlichkeit genutzt werden kann. (...)
Frage von Antje P. • 26.09.2007
Antwort von Garrelt Duin SPD • 01.10.2007 (...) Mit dem uns vorliegenden Referentenentwurf der Bundesregierung zum Gesetz zur Neuorganisation der Eisenbahnen des Bundes und dem Kabinettsbeschluss vom 24. Juli 2007 beginnen für uns erst die parlamentarischen Beratungen. (...)
Frage von christian k. • 26.09.2007
Antwort von Sibylle Pfeiffer CDU • 08.10.2007 Sehr geehrter Herr Kumbier,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als gewählte Bundestagsabgeordnete des Lahn-Dill-Kreises nehme ich Anfragen, Anregungen, aber auch Kritik von Bürgerinnen und Bürgern sehr ernst.
Frage von Gerd W. • 26.09.2007
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 27.09.2007 (...) Wer 1952 geboren wurde, geht mit 65 Jahren und sechs Monaten in Rente. Ab 1959 erhöht sich das Eintrittsalter um zwei Monate, sodass die Jahrgänge ab 1964 mit 67 Jahren in Rente gehen. Von der Rente mit 67 sind also diejenigen betroffen, die heute 43 bzw. (...)
Frage von Antje P. • 26.09.2007
Antwort von Clemens Bollen SPD • 21.04.2008 Sehr geehrte Frau Poelmann,
um Ihre Frage zu beantworten, verweise ich auf meine Antwort vom 18. April 2008, die den gleichen Fragekomplex behandelt.
Mit freundlichen Grüßen
Clemens Bollen
Frage von Andrea K. • 26.09.2007
Antwort von Heinz Paula SPD • 05.11.2007 (...) Eine Nachfrage beim Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt München und dem Polizeipräsidium München hat ergeben, dass auch dort keine verbindliche Regelung besteht, wonach Motorräder auf Gehwegen parken dürften. Im Einzelfall kann jedoch im Rahmen des Opportunitätsprinzips großzügig verfahren werden und von einer Verfolgung abgesehen werden. (...)