Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Holger Ortel
Antwort von Holger Ortel
SPD
• 29.11.2007

(...) Es hat doch niemand Frau Hermann verboten, Ihre Bücher zu veröffentlichen. Sie können sie gerne lesen, wenn Ihnen Frau Hermanns Ideen gefallen. Mir gefallen sie nicht und ich lese sie nicht. (...)

Frage von Dieter S. • 28.11.2007
Portrait von Olav Gutting
Antwort von Olav Gutting
CDU
• 05.12.2007

(...) Da es ja die Zuschauer und Hörer sind, die zu über 90 Prozent die beiden öffentlich-rechtli­chen Anstalten über die GEZ finanzieren, kann man nur den Rat geben, sich häufiger bei den Anstalten zu beschweren, wenn man mit dem Programmangebot unzufrieden ist. Auf diesem Weg kann man sicherlich auf Dauer Einfluss auf die Qualität des Programms nehmen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 05.12.2007

(...) Ich bleibe dabei, dass der Post-Mindestlohn keine gute Lösung ist. Der Post-Mindestlohn ist nichts anderes als ein Vertrag zur Verlängerung des Monopols und zur Verhinderung von Wettbewerb. Deswegen werde ich auch nicht einer Ausweitung des Entsendegesetzes zustimmen, das Mitte Dezember im Bundestag beschlossen werden soll. (...)

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von Andreas Schockenhoff
CDU
• 07.12.2007

(...) Auch ich verfolge die Debatte um die Forschung an embryonalen Stammzellen sehr aufmerksam. Ich bin gegen eine Verschiebung des Stichtages im Stammzellgesetz und auch gegen die Tötung menschlicher Embryonen zum Zwecke der Forschung. Das kürzlich bekannt gewordene neue Verfahren zur Gewinnung von Stammzellen aus reprogrammierten menschlichen Hautzellen, die sich wie die bisherigen embryonalen Stammzellen verhalten, stellt in meinen Augen eine zukunftsweisenden Möglichkeit für die Forschung dar, auf alternativem Weg menschliche Stammzellen für die Forschung zu gewinnen. (...)

E-Mail-Adresse